Stadtmauer Neubrandenburg

Historische Wehranlagen
Neubrandenburg

Steinerner Befestigungsgürtel

Nach der Stadtgründung von 1248 wurde der Stadtkern von Neubrandenburg zunächst nur von einem hölzernen Palisadenzaun vor Angriffen geschützt. Um die Wehrhaftigkeit der Stadt zu erhöhen, wurde etwa um 1300 damit begonnen, einen steinernen Befestigungsgürtel zu errichten. Die so entstandene Stadtmauer umschließt den historischen Stadtkern der Vier-Tore-Stadt auf einer Länge von etwa 2,3 Kilometern und mit einer Höhe von bis zu 7,50 Metern. Zusammen mit den Wallanlagen ist sie Bestandteil der mittelalterlichen Wehranlage.

- Anzeige -

Zugänglich war die Stadt seinerzeit nur durch die vier Tore, das Stargarder, das Treptower, das Friedländer und das Neue Tor. Erst im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts wurde die Stadtmauer in Höhe des Bahnhofs geöffnet. Dieser Durchgang wurde im Volksmund „Eisenbahntor“ genannt. Später wurden weitere Durchgänge zum Wall geschaffen.

- Anzeige -

Unterkunft in Neubrandenburg finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Stadtmauer Neubrandenburg | 17033 Neubrandenburg

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.